Nach Oben

3D-Compositing

| Prof. Jürgen Singer

Der Fokus der vorliegenden Diplomarbeit liegt auf der Kommunikationsanalyse zweier Abteilungen innerhalb einer VFX-Pipeline. Die Interaktion zwischen dem 3D-Department und dem Compositing beschränkt sich auf das Rendern von 3D-Szenen und der anschließenden Weiterverarbeitung als 2D-Ebene. Die Compositingsoftware NUKE bietet nun Möglichkeiten, 3D-Objekte nativ zu erstellen oder aus anderen 3D-Applikationen wie 3ds Max zu übernehmen. Der Import dieser 3D-Daten ist nicht in die Software NUKE implementiert, sodass nach einem Weg gesucht werden muss, diese Informationen selektiv, programmkonform und bedienerfreundlich in das native NUKE-Format zu überführen.

Jahrgang: Diplom 2003

Betreuer: Prof. M. Kreyßig, Prof. E. Högerle

Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.