Nach Oben

Testaufnahmen im Fach Keying

| Prof. Martin Kreyßig

Ich verrate nicht, wer sich in den Morphsuits verbirgt … im Rahmen des Keying verschwinden die Identitäten ohnehin im Hintergrund – real magic.

In der letzten Woche haben wir Testdrehs im Studio der Medieninformatik der Hochschule Harz in Wernigerode durchgeführt. Im Rahmen der Berufsfeldorientierung (BFO) Keying im 5. Semester entstehen zwei Kurzfilme unserer Studierender aus dem Bachelor „Medieninformatik (B.Sc.)“ und ein Film einer Gruppe Studierender des frisch gestarteten Masterstudiengangs „Medien- und Spielekonzeption (M.A.)“, die aus verschiedenen Fächern wählen können, um 30CP zu erwerben, denn man kann mit 180CP (Bachelor nach 6. Semester) oder 210CP (Bachelor nach 7. Semester) bei uns starten.

Nach einige Vorlesungen von Prof. M. Kreyßig sowie Referaten und Tutorien der Studierenden gehen wir jetzt in die heisse Konzeptphase und versuchen noch vor Weihnachten einige der anstehenden Dreharbeiten zu realisieren. Die Testaufnahmen sind wichtig, um den Workflow auch praktisch umzusetzen, dabei sehen und entscheiden zu lernen, welche Aufnahmen (mit den Gerätschaften der Medieninformatik) sich gut oder besser im Compositing bewähren. Kameras: Panasonic AG-HVX201AE vs. Panasonic AG-AF100 (mit Zeiss Wechselobjektiven).

Schlagworte: , , , , ,
Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.