Nach Oben

Bildwahrheiten

| Prof. Martin Kreyßig

Fotografien sind Abbildungen der Wirklichkeit, die in diese Wirklichkeit zurückwirken und sie verändern. Unsere moderne Wirklichkeit ist eine vielfache Überlagerungen aus Wirklichkeit und Fotografien (Filmen, Simulationen, Inszenierungen …) dieser Wirklichkeit: ein Palimpsest. Eine Wahrheit lässt sich oft nur noch schwer erkennen.

Heute am Bett meines kränkelnden Sohnes, fast am Ende der spannenden Lektüre „Leben 2.0“ von Thomas Fuchs, überlagerten sich Buchdeckel und der dahinter lesende Kopf mit meiner Erinnerung an den Film „Les Carabiniers“ von J.-L. Godard, in dem die jüngere der beiden weiblichen Hauptpersonen sich die Doppelseite der „Paris Match“ wie eine Röntgenaufnahme vor den Körper hält: Bild und Geheimnis, Codierung und Entschlüsselung, Wahrheit und Täuschung. A le secret des formes.

Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.