Nach Oben

Entdecke die Medieninformatik auf einem digitalen Rundgang

| Prof. Martin Kreyßig

Es ist soweit, ein neues, kleines, schönes – und hoffentlich auch unterhaltsames – Werkzeug ist fertig: „Entdecke die Räumlichkeiten!“

Ein wenig hat es gedauert, aber es ist auch ein aufwändiges Jahresprojekt gewesen und nichts ist so schwierig, wie etwas kurz und möglichst einfach zu erzählen. Aber diese drei Studierenden haben es geschafft: Johannes Herbst (Programmierung), Anika Spereiter (Gestaltung), und Tommy Truschkewitz (Gestaltung und Projektleitung). Auf der Dozentenseite haben Prof. Daniel Ackermann und Prof. Martin Kreyßig das Projekt betreut und sind beide mächtig stolz, dass endlich sehr gut wurde, was eine kurze Weile dauerte.

Der Projektleiter Tommy Truschkewitz schreibt:

„Es wird Zeit, die Friedenspfeife anzustecken, denn mit einer minimalen Verzögerung von nur einem dreiviertel Jahr, was in Deutschland für Großprojekte dieser Art ja mittlerweile schon zum guten Ton gehört, hat es unser digitaler Rundgang nun doch endlich auf die Webseite geschafft.

Es gab noch einige Probleme in der Umsetzung, da der MI Server nicht HTML5 fähig war.

Wir haben lange überlegt, wie wir das ganze erfolgreich teasern, damit es nicht wie ein billiger Werbebanner aussieht und uns für eine orange-farbene Ecke mit der Aufschrift „Entdecke die Räumlichkeiten!“ entschieden. Das scheint in ähnlicher Form vom Klang her bei Ikea ja auch zu funktionieren. Über die Wirkung sind wir uns nicht ganz sicher und falls das nicht ausreichen sollte, sind wir für Kritik jeglicher Art natürlich offen.“

Schwamm drüber – über das Zeitmanagement – und viel Spaß auf der Entdeckungsreise!

Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.