Nach Oben

Hitzacker-Interface

| Prof. Daniel Ackermann

Ziel dieses Projektes 2006 war es, ein virtuelles Stadtmodell für das Museum „Altes Zollhaus“ in Hitzacker zu entwickeln und als Dauerexponat im Museum zu integrieren. Mit Hilfe eines „sprechenden“, interaktiven Stadtmodells soll die Entwicklung der Stadt Hitzacker aufgezeigt und in Verbindung mit Personen und deren Biographie das Alltagsleben einzelner Berufsgruppen am Modell vorgestellt werden. Die multimediale Präsentation der Stadtgeschichte Hitzackers erforderte einen Balanceakt zwischen mittelalterlicher Architektur und moderner Technik. Der Einsatz des multimediaweblen Stadtmodells als zentrales Element konfrontiert den Besucher mit einer sehr hohen Informationsdichte. Infolgedessen durfte der Besucher nicht durch ein Übermaß an Exponaten überfordert werden. Der Raum sollte eine klare, aufgeräumte Struktur erhalten wodurch der alte Fachwerkcharakter voll zur Geltung kommen kann.

Realisation: Christian Schmalisch, Michael Wruck, Holger Lorenz, Petra Röse, Ivonne Bartock, Remo Fyda, Jörg Bauersfeld, Sebastian Goedecke

Betreuer: Prof. E. Högerle, Prof. M. Kreyßig, Prof. H. Reckter, Prof. Dr. C. Geiger

Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.