Nach Oben

Marketing 3D

| Prof. Daniel Ackermann

Die 7 Studenten der Projektgruppe „Marketing 3D“ kombinierten 3D Produktdarstellungen mit Conjoint-Analysen. Die Conjoint-Analyse wird eingesetzt, um die Akzeptanz von Produktentwürfen bei verschiedenen Käufergruppen zu überprüfen. Durch die Möglichkeit, die Produkte in 3D darzustellen, kann eine reale Kaufsituation deutlich realistischer nachgebildet werden. Dieser Ansatz wurde erstmals aufgegriffen und ist so am Markt noch nicht vorhanden.

Betreuer: Prof. E. Högerle, Prof. Dr. C. Geiger

Medieninformatik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.