Recap Tag der offenen Tür 2025
Auch 2025 gab es wieder den Tag der offenen Tür der Hochschule Harz, bei dem sich alle Studiengänge der Öffentlichkeit vorstellen. Das ist auch für unsere Studiengänge Medieninformatik B.Sc. und Medien- und Spielekonzeption M.A. immer ein schöner Anlass studentische Arbeiten zu zeigen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
So konnten Studieninteressierte Arbeiten aus den Bereichen Film, (3D-) Animation, Keying, Motion Capturing, Grafikdesign und Augmented Reality, Virtual Reality, Fotografie, Informationsgrafik und Game Design kennenlernen. Selbstverständlich konnte man neben den AR-, VR- und Game-Projekten auch von Studierenden entwickelte Webanwendungen vor Ort nicht nur ansehen, sondern auch selbst testen und anspielen.
Die Besucher*innen konnten dann gleich mit Studierenden ins Gespräch kommen, sie zu den Projekten ausfragen oder sich aus erster Hand vom Bachelorstudium Medieninformatik oder Masterstudium Medien- und Spielekonzeption berichten lassen. Viele nutzen auch die Möglichkeit mit den Lehrenden über das Studium an der Hochschule Harz zu sprechen.
Einen weiteren Einblick in die Arbeit der Studierenden bot das sogenannte Live-Game-Development, bei dem mehrere studentische Projekt-Teams sich bei ihrer Arbeit an ihren Game-Projekten über die Schulter schauen ließen. So konnte man live dem 3D-Character-Design, der Assets-Erstellung und anderen Arbeitsschritten der Videospielentwicklung zusehen. Und damit man auch ohne Vorwissen verstand was dort vor sich ging, wurde diese Arbeit auf einem großen Monitor projeziert und jeweils von einem Team-Mitglied moderiert.
Der Tag der offenen Tür ist also eine wunderbare Gelegenheit einen Einblick in das Studium der Medieninformatik oder der Medien- und Spielekonzeption zu erhalten – woran arbeitet man im Studium, welche Werkzeuge/Technik nutzt man, wie ist die Ausstattung, wie sehen die Räumlichkeiten aus? Aber genauso wichtig: Wie ist die Atmosphäre vor Ort? Alles interessante Faktoren, die bei der Wahl des Studiengangs und -ortes eine Rolle spielen.
Bei sommerlichen Temperaturen ging dann der Tag der offenen Tür in das »Campusfieber« mit Live-Musik auf der Campuswiese über, bei dem nicht nur viele aktuelle Studierende sondern auch immer viele ehemalige kommen, um zusammen zu feiern.
Schlagworte: "Mein Studium", 3D, Ausstellung, Bachelor, Design, Film, Fotografie, Game Design, Game Development, Games, Gestaltung, Grafik-Design, Grafikdesign, Hochschule, Interaktivität, Master, medien, Medien- und Spielekonzeption (M.A.), Mediengestaltung, Medieninformatik (B.Sc.), MuSK, Postproduction, Spiele, Spieleentwicklung, Spieleprogrammierung, Studierende, Tag der offenen Tür, Technik